Aufgaben für die Ewigkeit
Aktuelle Meldungen

Beginn der Maßnahme Ende Januar 2023

Zurzeit läuft das Abschlussbetriebsplanverfahren zur Beendigung der Bergaufsicht für die ehemalige Schachtanlage Proper II des ehemaligen Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop. Innerhalb des Verfahrens wurde eine „orientierende Gefährdungsabschätzung“ durchgeführt. Der Gutachter empfiehlt aufgrund der zum Teil deutlichen Grundwasserbelastungen im Bereich der Knappenstraße und in dem westlich anschließenden Wohngebiet die Grundwasserentnahmen zu untersagen. Die Stadt Bottrop hat deshalb sowohl die Nutzung als auch die Förderung von Grundwasser in diesem Bereich verboten.

Die RAG wird nun die bisher noch für die Grubenwasserhaltung offenen Schachtanlagen 2 und 6 des ehemaligen Bergwerks Concordia in Oberhausen dauerstandsicher verfüllen. Von Concordia 2 wird bereits seit Ende September kein Grubenwasser mehr in die Emscher eingeleitet. Die Verfüllung ist Grundvoraussetzung für einen geordneten Rückzug des Bergbaus und Teil unserer Verantwortung für die Region. Diese sichert auch die Tagesoberfläche in diesem Bereich für die Zukunft.

Barbara - so wird zukünftig die Tunnelbohrmaschine heißen, die den Grubenwasserkanal vom Auslauf bis zum Mittelschacht vorantreibt. Die Namensgeberin ist die Schutzpatronin alle Bergleute. Der Tag der Heiligen Barbara ist also genau das richtige zeitliche Umfeld für die Taufe dieser riesigen Maschine.

Rund 340 Meter frisst sich die Vortriebsmaschine zehn Meter unter dem Datteln-Hamm-Kanal durch das Erdreich. Hier soll 2025 in einem Rohr Grubenwasser in die Lippe fließen. Denn Haus Aden ist einer der zentralen Grubenwasserstandorte der RAG. Und zugleich entsteht hier auch ein neues Wohngebiet – direkt am Wasser.
Ihre Fragen. Unsere Antworten.
Wie viel Wasser wird im Ruhrgebiet gehoben? Welche Flüsse und Bäche profitieren vom Grubenwasserkonzept?
Fragen und Antworten finden Sie auf der Microsite zum Thema "Wassermanagement". Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Mehr
Nehmen Sie Kontakt auf!
Sie haben Fragen oder Anregungen zu den Aufgaben der RAG Aktiengesellschaft wie Grubenwasserhaltung, Bergschäden oder Flächenmanagement - treten Sie mit uns in den Dialog.