Ein Turm, der unter Tage in die Höhe gleitet

Im Mittelschacht des Ibbenbürener Grubenwasserkanals entstand ein 70 Meter hohes Bauwerk.

Ein Turm, der unter Tage in die Höhe gleitet? Klingt komisch – ist aber so. Zu sehen im Mittelschacht des Ibbenbürener Grubenwasserkanals. Innerhalb von nur zwei Wochen errichtete die Arbeitsgemeinschaft ATI das 70 Meter hohe Bauwerk aus Stahl und Beton.

Der Turmbau zu Ibbenbüren ging aber nicht nur schnell, sondern auch wirtschaftlich vonstatten. Möglich machte es Gleitschalung. Stück für Stück – immer knapp zwei Zentimeter – wuchs der Turm in die Höhe. Nach jeder Fuhre Beton hoben Hydraulikpumpen die Schalung ein wenig an. Die Versorgung mit Baumaterial erfolgte über einen einzigen Kran, der – mittig über den Schacht platziert – Beton und Stahl in die Tiefe herabließ.

Der Turm dient künftig zur Entlüftung des Grubenwasserkanals und als Fluchtweg bei Revisionsarbeiten.