Für den Unternehmensbereich Wasserhaltung, Fachbereich Stoffstrommanagement in Herne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 5 Jahre eine/-n
Fachreferent/-in Gasentlastung/Bohrtechnik
(m/w/d)
Stellen-ID: E-075
November 2025
IHRE AUFGABEN
Als Fachreferent/-in Gasentlastung/Bohrtechnik sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Steuerung von Bohrprojekten im Rahmen der Gasentlastung.
Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich insbesondere auf:
- Eigenverantwortliche Leitung von Bohrprojekten zur Gasentlastung, inklusive Planung, Koordination und Überwachung der Maßnahmen
- Erstellung technischer Unterlagen sowie detaillierter Leistungsverzeichnisse zur Ausschreibung und Durchführung der Bohrmaßnahmen
- Durchführung des Kostencontrollings sowie Erstellung fundierter Prognosen zur Projektentwicklung
- Analyse, Auswertung und Dokumentation der Bohrprojekte in Form aussagekräftiger Berichte
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Dienstleistern zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Geotechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet, eine Zusatzqualifikation im Bereich Gebirgsmechanik oder Bohrtechnik ergänzt idealerweise Ihr technisches Know-how.
- Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren mit, vorzugsweise in einem technisch geprägten Umfeld und haben bereits Führungserfahrung gesammelt.
- Der routinierte Umgang mit den Anwendungen der Microsoft Office 365 Suite, insbesondere Excel, Word und PowerPoint, gehört für Sie zum beruflichen Alltag.
- Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und Ihr konzeptionelles Denkvermögen ermöglichen es Ihnen, komplexe Sachverhalte strukturiert zu erfassen und zielgerichtet zu bearbeiten.
- Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und mit einem hohen Maß an Organisation und Struktur.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein kooperativer Arbeitsstil zeichnen Sie ebenso aus wie die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen.
- Ihr sicheres Auftreten und Ihre hohe Eigenverantwortung machen Sie zu einer verlässlichen Ansprechpartnerin bzw. einem verlässlichen Ansprechpartner – sowohl intern als auch extern.
- Führerschein erforderlich, eigener PKW von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch attraktive Urlaubsansprüche (30 Tage Urlaub sowie zusätzliche persönliche Freizeiten), flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Attraktive Vergütung inklusive eines variablen Anteils sowie Möglichkeiten einer betrieblichen Altersversorgung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche sowie persönliche Entwicklung
- Programme zur Beratung und Unterstützung in allen Bereichen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere zu den Themen Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive eines arbeitsmedizinischen Dienstes sowie diverser Gesundheits-, Sport- und Bewegungsangebote (Fitnessraum, Sportkurse, etc.)
- Eigene Kantine, Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes sowie kostenlose Parkplätze
BEWERBEN SIE SICH
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie ggf. Nachweise erforderlicher Qualifikationen - bevorzugt als PDF-Dateien) können Sie uns direkt unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums über unten stehendes Kontaktformular übermitteln. Eine Bewerbung per E-Mail unter Angabe des Betreffs „E-075“ ist ebenfalls möglich.
Diese Stellenanzeige als PDF-Dokument: Fachreferent/-in Gasentlastung/Bohrtechnik (m/w/d), Stellen-ID: E-075