
Vor einem Jahr stellten die letzten beiden Bergwerke der RAG die Förderung ein. Mit dem Abschluss der Produktion endeten aber nicht die über- und untertägigen Arbeiten auf Prosper-Haniel (PH) in Bottrop und Ibbenbüren (IB) im Tecklenburger Land. Vielmehr stand in den vergangenen zwölf Monaten eine Vielzahl von Aufgaben an, die es verlässlich und verantwortungsvoll zu erledigen galt.
In seiner turnusmäßigen Sitzung am 10. Dezember 2019 beschloss der Aufsichtsrat der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH die geplanten Personalwechsel in der Unternehmensspitze.

Am zweiten Adventswochenende weihnachtet es auf dem ehemaligen Gelände des Bergwerks Lohberg in Dinslaken.

Arbeiten am Archiv auf Fürst Leopold stehen kurz vor dem Abschluss. Stiftungskuratorium tagt erstmals in neuen Räumen.

Die RAG ordnet ihre immobilienwirtschaftlichen Aufgaben neu. Damit führt sie den laufenden Restrukturierungsprozess nach dem Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus und vor dem Hintergrund der besonderen Herausforderungen in der Nachbergbauzeit fort.

Wie die RAG ihre Verantwortung in den Zeiten nach dem aktiven Bergbau wahrnimmt – davon machte sich jetzt Rolf Lohmann, Weihbischof im Bistum Münster, ein Bild. In Begleitung des Bürgermeisters der ehemaligen Bergbaustadt Dorsten Tobias Stockhoff besuchte er die neue RAG-Leitwarte am Standort Pluto in Herne-Wanne, wo alle Fäden für die sogenannten Ewigkeitsaufgaben zusammenlaufen.

Eine besondere Ehrung erfuhren die Betriebsräte der RAG sowie die Sozialpartner des Unternehmens bei der jüngsten Vergabe des „Deutschen Betriebsräte-Preises“ in Bonn. Für die „herausragende Gestaltung des Strukturwandels“ im deutschen Steinkohlenbergbau zeichnete sie eine Fach-Jury anlässlich des Deutschen Betriebsräte-Tags mit einem erstmalig vergebenen Sonderpreis aus.

Für seine herausragenden Verdienste als Förderer der Hochschule hat die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) Peter Schrimpf nun zum Ehrensenator ernannt. Dem RAG-Vorstandsvorsitzenden und langjährigen Hochschulratsvorsitzenden wurde damit eine besondere Ehre zuteil: Schrimpf ist erst der dritte Ehrensenator überhaupt in der Geschichte der Hochschule – zuletzt wurde der Titel im Jahr 2002 verliehen.
Archiv für Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der vergangenen Jahre finden Sie in unserem Archiv.
Pressekontakt
RAG Aktiengesellschaft
Christof Beike
Pressesprecher
Im Welterbe 10
45141 Essen
Telefon: +49 (201) 378-3205/-2596
Telefax: +49 (201) 378-3759
Mobil: +49 (173) 7016084
E-Mail: christof.beike(at)rag.de