
Heute eröffneten Ministerpräsident Tobias Hans und Ministerin Monika Bachmann den Corona-Schnellteststützpunkt der Landesregierung auf dem Zukunftsstandort Duhamel in Ensdorf.

Mit-Erfinder der Dahlbuschbombe bleibt allen Bergleuten unvergessen.

Genehmigung der Bezirksregierung Arnsberg setzt Meilenstein bei der Renaturierung des Industrieflusses.
18.01.2021 - Abschied vom Markt: RAG Verkauf und RAG Mining Solutions stellen Geschäftstätigkeit ein

Vor rund zwei Jahren, am 21. Dezember 2018, nahm Deutschland Abschied vom heimischen Steinkohlenbergbau. Ende 2020 hieß es erneut, zum letzten Mal „Glück auf!“ zu sagen – als sich RAG Verkauf und RAG Mining Solutions im Zuge der Neuausrichtung des RAG-Konzerns vom Markt verabschiedeten.

Spezialisten erstellen unter Tage 745 Meter hohe Betonsäule.

Nach Abschluss der Rückzugsarbeiten unter Tage wurde das Grubengebäude des Bergwerks Ibbenbüren endgültig verschlossen. Jetzt erfolgt die dauerstandsichere Verfüllung der Von Oeynhausen Schächte und des Schachtes Bockraden.

Zwei Jahre ist es her, dass die letzten Bergwerke in Nordrhein-Westfalen geschlossen wurden. Am 21. Dezember 2018 überreichten RAG-Kumpel Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die letzte Kohle aus dem Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop. Heute hat die RAG alle Voraussetzungen dafür erfüllt, sich endgültig aus der Untertage-Welt zu verabschieden. „Das alles in schwierigen Zeiten – und dennoch unfallfrei“, lobt RAG-Vorstandsvorsitzender Peter Schrimpf seine Mannschaft. Und überhaupt ist das Unternehmen mit den Leistungen im Jahr 2020 zufrieden.

RAG trauert um ehemaliges Vorstandsmitglied der Bergbau AG Niederrhein.
Archiv für Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der vergangenen Jahre finden Sie in unserem Archiv.
Pressekontakt
RAG Aktiengesellschaft
Christof Beike
Pressesprecher
Im Welterbe 10
45141 Essen
Telefon: +49 (201) 378-3205/-2596
Telefax: +49 (201) 378-3759
Mobil: +49 (173) 7016084
E-Mail: christof.beike(at)rag.de